Eisen wird zu den Spurenelementen gezählt und ist an verschiedenen Stoffwechselprozessen beteiligt. Die Hauptaufgabe von Eisen ist der Sauerstofftransport durch das Blut. Die roten Blutkörperchen erhalten durch das Eisen ihre rote Farbe. Ein starkes Immunsystem ist auf Eisen angewiesen.
Insbesondere Schwangere, Stillende, Kleinkinder und Jugendliche, Vegetarierinnen und Vegetarier sowie Veganerinnen und Veganer haben einen erhöhten Eisenbedarf. Die Aufnahme von Eisen wird durch die zeitgleiche Einname von Nahrungsmitteln mit erhöhtem Vitamin C Gehalt verbessert.
Symptome eines Eisenmangels:
- Beeinträchtigung der Blutbildung
- Müdigkeit und Abgeschlagenheit
- Vergesslichkeit und Konzentrationsschwäche
- Blässe
- Haarausfall
- Infektanfälligkeit
- Schlafstörungen
- Brüchige Nägel, eingerissene Mundwinkel
- Kurzatmigkeit
30 g Walnüsse enthalten 0,87 mg Eisen.