Alles begann mit ein paar Feldern, die mir mein Vater vor vielen Jahren übertrug. Auf manchen Feldern standen damals schon diverse Obstbäume (Apfel- und Kirschbäume). Andere Felder waren seit längerer Zeit fremd-verpachtet. Unsere Walnuss-Passion begann langsam und gemächlich. Wir essen sehr gerne Walnüsse und so lag es nahe, auf diesen Obstfeldern auch ein paar Walnussbäume anzupflanzen. Die (verdedelten) Walnussbäumchen verwöhnten uns schon nach wenigen Jahren mit den ersten, wohlschmeckenden Nüssen. Bald schon konnten wir unsere Freunde und Bekannten an unserer Ernte teilhaben lassen.
Die stets positiven Rückmeldungen betreffs des Geschmacks und der Qualität unserer Nüsse überzeugten uns, weitere, mutige Schritte zu gehen. Die Planung und die Erstellung von Walnuss-Erwerbsanlagen stand nun auf der Agenda. Nach Pachtende wurden in Folge unsere Felder, auf denen der bisherige Pächter bis dahin vorwiegend Mais angebaut hatte, nach Ende der Pachtdauer in Walnussanlagen umgewandelt.
Bei der Planung und Durchführung der Neunanpflanzungen wurden wir von Matthias Schott – dem Nuss-Spezialist aus Leiselheim/Kaiserstuhl – optimal beraten und betreut. Auch heute noch, stehen uns die Experten aus dem Hause Schott mit Rat und Tat zur Seite.
Der Prozess Walnussproduktions-Ausweitung ist noch nicht abgeschlossen, wir werden nach und nach weitere Felder mit Walnüssen bepflanzen, um Ihnen zukünftig noch mehr Auswahl an geschmacklich hervorragenden Nüssen anbieten zu können.